EVENTS, TERMINE & NEWS
News Blog der Berufsvereinigung Filmton e.V.
Nachlese Bvft Tonpanel auf dem Filmfest München
Nach 2 Jahren war es wieder soweit: die Bvft veranstaltete auf dem diesjährigen Filmfest München wieder ein Tonpanel mit hochkarätiger Besetzung. Am vergangenem Freitag, den 1. Juli 2022 fanden sich nach zwei Jahren Pandemie und deshalb generell reduzierten Besucherströmen [weiterlesen]
Deutscher Filmpreis für die Beste Tongestaltung
Bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises am vergangenen Wochenende wurden auch wieder die Lolas für die Beste Tongestaltung verliehen. Die bvft gratuliert ganz herzlich den Gewinnern Jonathan Schorr(Filmtonmeister), Dominik Leube(Sounddesigner), Gregor Bonse (Mischtonmeister) und John Gürtler(Filmmusik) für die beste [weiterlesen]
bvft Tonpanel: Dystopische Klangwelten auf dem Filmfest München
Das Filmfest München 2022 startet wieder. Die Berufsvereinigung Filmton (bvft) lädt dort wieder zu ihrem jährlichen Tonpanel ein. Mit dem Veranstaltungstitel "Dystopische Klangwelten" stellen wir den preisgekrönten Kinofilm "Tides" von Regisseur Tim Fehlbaum vor. [weiterlesen]
Filmfest München 2022
Vom 23. Juni bis 02. Juli 2022 findet das 39. Filmfest München statt. Bei 120 neuen Filmen, die präsentiert werden treffen sich die nationale und internationale Filmbranche sowie das filmaffine (Fach-) Publikum wieder in den Kinosälen Münchens. [weiterlesen]
Media Sound Hamburg
Bereits zum 11. Mal findet die Internationale Sommerakademie für Filmmusik, Gamemusic und Sounddesign wieder in Hamburg statt. Vom 14. Juni bis 19. Juni 2022 ist das Ibis Hotel Sankt Pauli Messe das Festivalzentrum für verschiedene Veranstaltungen. Hier treffen sich [weiterlesen]
Filmtonschnack: Jour Fixe – Soziale Absicherung-besser selbstständig oder angestellt?
Es ist wieder soweit, der nächste Filmtonschnack findet statt. Diesmal mit dem Thema "Sozial Absicherung- besser selbstständig oder angestellt?" Mittwoch, 27.04.2022, ab 18:30 Die Präsenzveranstaltung findet vor Ort statt in der: Kantine der Bavaria Musikstudios, Schornstraße 13, 81169 München [weiterlesen]
Sennheiser als neues Fördermitglied
Wir freuen uns die Firma Sennheiser nun auch als neues Fördermitglied der bvft begrüßen zu können und heißen Sie ganz herzlich willkommen. Sennheiser ist ein Familienunternehmen in dritter Generation, das sich selbst zum Ziel gesetzt hat einzigartige Klangerlebnisse für [weiterlesen]
Neue Gagenempfehlungen 2022
Die neuen bvft-Gagenempfehlungen für das Jahr 2022 sind ab jetzt online verfügbar unter: Gagenempfehlungen Filmton 2022 und die Gagenempfehlungen Postproduktion 2022 Bei den Tarifverhandlungen im November 2021 zwischen Verdi und der Produzentenallianz wurde eine [weiterlesen]
Die bvft Gruppe für den Filmton
Die bvft hat jetzt eine Slackgroup für den Filmton "Voice & Noise" ins Leben gerufen. Sie soll dazu dienen, dass sich alle Filmschaffenden aus dem Bereich Ton miteinander vernetzen und schnell austauschen können. Jede und Jeder ist hierzu herzlich [weiterlesen]
Die Firma Shure als neues Fördermitglied
Die bvft freut sich die Firma Shure als neues Fördermitglied begrüßen zu können. Shure ist eine Firma mit einer fast hundertjährigen Tradition in der Herstellung von Mikrofonen und Audioelektronik. Sie bietet eine Vielzahl an [weiterlesen]
Filmtonschnack: Jour Fixe – Sendersysteme & Verkabelungstricks Teil 1
Beim nächsten Filmtonschnack geht es um Sendersysteme und Verkabelungstricks Teil 1. Am Sonntag, den 23.01.2022 findet um 19:30 Uhr die nächste Online Veranstaltung der bvft statt. Es geht um Hersteller und miniatur Sendersysteme im [weiterlesen]
Filmtonschnack: Jour Fixe „Ton am Set-Rückblick 2021-Vorschau 2022“
Die bvft lädt zum nächsten online geführten Filmtonschnack "Ton am Set-Rückblick 2021-Vorschau 2022" Sonntag, der 12.12.2021 ab 19:30 Uhr 1 – Standardausrüstung – Spiel-/Dokfilm – Was bietet man? Was soll es kosten? Wir stellen [weiterlesen]
Filmtonschnack: Jour Fixe – Berliner Gagenempfehlung Synchron
Es ist wieder soweit: Der nächste Filmtonschnack, zu dem die bvft herzlich einlädt. Diesmal: Online Jour Fixe „Berliner Gagenempfehlung Synchron“, am: Dienstag, der 07.12.2021, ab 20 Uhr. Die Berliner Aufnahmetonmeister*innen und Cutter*innen tauschen sich über eine "Hau-Ruck" Mindest-Gagenempfehlung zum
Filmtonschnack: Jour Fixe Gagenempfehlung Synchron
Erinnerung: Die Berufsvereinigung Filmton (bvft) lädt zum nächsten Filmtonschnack zur Gagenempfehlung Synchron Dienstag, den 30.11.2021, ab 19:30 Uhr Bei diesem Online Jour Fixe tauschen sich die Münchener Aufnahmetonmeister*innen und Cutter*innen über eine "Hau-Ruck" Mindest-Gagenempfehlung zum kommenden [weiterlesen]
SoundTrack Cologne
Vom 17.November bis 20.November 2021 findet dieses Jahr die 18. SoundTrack Cologne in Köln statt. [weiterlesen]
Deutscher Fernsehpreis 2021 für die beste Tongestaltung
Die bvft gratuliert ganz besonders herzlich ihren drei Mitgliedern zum gewonnenen Deutschen Fernsehpreis 2021 für die beste Tongestaltung Für ihre tongestalterische Arbeit bei der filmbiografischen Erzählung des Lebens von „Louis van Beethoven“, haben Robert Keilbar (Originaltonmeister) Kirsten Kunhardt (Sound Design) [weiterlesen]
TMT31-Tonmeistertagung in Düsseldorf
In wenigen Tagen findet wieder die Tonmeistertagung in Düsseldorf statt. Vom 3. bis 6. November 2021 trifft sich die Pro Audio Branche zum Austausch im CCD Congress Center Düsseldorf. [weiterlesen]
Nachlese zum bvft Werkstattgespräch „A Symphony of Noise“
„A Symphony of Noise“ - Das bvft Werkstattgespräch beim Edimotion Festival in Köln Im ausverkauften Off Broadway Kino in Köln waren nach der Filmvorführung O-Ton Meister und Sound Designer Pascal Capitolin und Regisseur Enrique Sánchez Lansch zum Werkstattgespräch zu Gast. [weiterlesen]
Jour Fixe – Gagen Synchrontonschaffende
Die Berufsvereinigung Filmton (bvft) lädt alle Mitglieder und Interessierte am Donnerstag, dem 14.10. 2021 zum Jour Fixe ein. Bei dieser Online-Veranstaltung widmen wir uns diesmal dem Synchronton. Die Filmtonschaffenden aus dem Bereich Synchronton sind seit diesem Jahr auch in der [weiterlesen]
Deutscher Filmtonmeister gewinnt Emmy
Beim bedeutendsten amerikanischen Fernsehpreis, den Emmy-Awards, hat der deutsche Filmtonmeister Roland Winke einen Emmy für „The Queen’s Gambit“ („Das Damengambit“) gewonnen. Die bvft gratuliert herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung. Mehr Informationen zu Roland Winke unter crewunited.com und zu dieser Mini-Serie [weiterlesen]
Die Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis 2021
Die Deutsche Akademie für Fernsehen hat ihre Nominierten für den Deutschen Fernsehpreis 2021 bekanntgegeben. [weiterlesen]
Reminder: Tonpanel mit A Symphony of Noise
Liebe bvft-Mitglieder, liebe Filmtonfreunde Gerne erinnern wir euch an das bvft-Tonpanel auf dem Edimotion Festival 2021. Dort zeigt die bvft den Gewinnerfilm des Deutschen Filmpreises 2021 in der Kategorie beste Tongestaltung mit anschließendem Werkstattgespräch. [weiterlesen]
Deutscher Filmpreis 2021 für die beste Tongestaltung
Die bvft gratuliert „A Symphony of Noise“ zum Deutschen Filmpreis 2021 in der Kategorie beste Tongestaltung. Der 71. Deutsche Filmpreis wurde in Berlin vergeben und die bvft freut sich für die Gewinner in der Kategorie beste Tongestaltung. Die Lola ging [weiterlesen]
Die bvft trauert um Frank Heidbrink
Liebe Mitglieder, liebe Filmtonschaffende, wir trauern um unser längjähriges bvft-Mitglied Frank Heidbrink.
Edimotion 2021: bvft zeigt A Symphony of Noise – Matthew Herbert’s Revolution von Enrique Sánchez Lansch
Die bvft lädt, im Rahmen ihres Tonpanels, zum Dokumentarfilm „A Symphony of Noise“ auf das diesjährige Edimotion Festival in Köln ein. [weiterlesen]
Filmtonschnack "Workflow"
Liebe Mitglieder, am Sonntag, den 13.6.2021, um 20 Uhr findet der Filmtonschnack „Workflow“ statt und ihr seid alle herzlich eingeladen! Es geht um die Kommunikation zwischen Set und Postproduktion. [weiterlesen]
Die Reihe "Filmtonschnack" wird fortgesetzt
Liebe Mitglieder, wir setzen die Reihe „Filmtonschnack“ fort! Am Sonntag, den 25.4.2021 um 19:00 startet „Funktechnik Setton“. Wir wollen das Thema Funktechnik am Set kurz und bündig beleuchten, sowie Tools und Geräte vorführen, die uns dazu eingefallen sind: [weiterlesen]
SoundTrack_Cologne 18 zieht in den Herbst (17. – 21.11.2021)
(For English version see below) Die Impfsituation in Deutschland ist ernüchternd: Vor dem Hintergrund der aktuellen Impfgeschwindigkeit ist es nicht zu erwarten, dass in acht Wochen genügend Menschen geimpft sein werden, um die SoundTrack_Cologne physisch durchzuführen. Auch die Reisemöglichkeiten nach [weiterlesen]
Starke bvft Beteiligung bei der 71. Berlinale
Bei Deutschlands größtem Filmfestival ist dieses Jahr bekanntlich alles anders. In wenigen Tagen startet das sogenannte Industry Event mit Wettbewerb, European Film Market und anderen Branchenveranstaltungen, bevor es im Juni das Publikumsfestival geben soll. [weiterlesen]
Erstmals Nominierungen für Besten Ton beim Schweizer Filmpreis
Ein Novum beim Schweizer Filmpreis: Bei seiner 24. Verleihung werden zum ersten Mal Filmschaffende in der neu geschaffenen Kategorie Bester Ton ausgezeichnet werden. Wir freuen uns über diese Entwicklung und gratulieren den Nominierten! Der Schweizer Filmpreis wird vom Bundesamt für [weiterlesen]
Über die Notwendigkeit der 2. Tonassistenz bei Spielfilmdreharbeiten
von André Zacher Die Originalität des Dialoges vom Set ist hinsichtlich Authentizität und emotionaler Qualität einer Szene unersetzlich. Dafür muss der Originalton – möglichst ungestört von Geräuschen und Hintergrundlärm – satt und verständlich aufgenommen werden. [weiterlesen]
Grundlagen der Kinobeschallung
Overshot? CLA? X-Kurve? Schon mal gehört aber doch nicht ganz klar? Jetzt gibt es ein Buch das diese Begriffe und noch viel mehr erklärt. In „Grundlagen der Kinobeschallung“ befasst sich Autor Carsten Peter mit dem wirklich selten behandelten Thema der [weiterlesen]
Redaktionsschluss für den Filmton Guide
Der Redaktionsschluss für unseren Filmton Guide 2021 kommt rasend näher! Noch bis Freitag den 18.12. ist Zeit die Profile zu bearbeiten oder Mitglied zu werden. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt bvft-Mitglied zu werden. [weiterlesen]
Gratulation zur BIFA Nominierung!
Der britische Horrorthriller „His House“ wird bei den British Independent Film Awards insgesamt 16 mal aufgelistet. Auch in der Kategorie Best Sound wir er genannt – und an dem haben einige bekannte bvft-Mitglieder mitgearbeitet! [weiterlesen]
Synchroneditor*innen in der bvft
Auf der letzten Mitgliederversammlung der bvft wurde mit großer Mehrheit für die Aufnahme von Synchroneditor*innen gestimmt. Nun haben wir das dazugehörige Berufsbild veröffentlicht und die Mitgliederdatenbank ergänzen lassen. [weiterlesen]
Preise der Deutschen Akademie für Fernsehen vergeben
Am gestrigen Samstag wurden die wieder Preise für herausragende kreative Leistungen der Deutschen Akademie für Fernsehen vergeben. Die Preisverleihung ohne Publikum wurde live aus dem Babylon Kino in Berlin gestreamt. Wir gratulieren allen Gewinner*innen und freuen uns besonders für die [weiterlesen]
7500 – ein halbes Hörspiel. Die bvft zeigt den Langfilmerstling von Patrick Vollrath bei Edimotion
Das Screening und Werkstattgespräch der Berufsvereinigung Filmton (bvft) beim diesjährigen Edimotion Festival in Köln wird wirklich nervenaufreibend. Zusammen mit einem Co-Piloten werden wir für 90 Minuten ins Cockpit eines Linienjets eingesperrt in dessen Kabine [weiterlesen]
DAfF benennt Nominierungen 2020
Die Deutsche Akademie für Fernsehen hat die Nominiertenliste für ihre diesjährigen Auszeichnungen veröffentlicht. Mit Spannung blicken wir natürlich auf die Nominierten für Tongestaltung – von denen auch diese Jahr wieder die Mehrzahl in der bvft organisiert ist. Die Auszeichnungen der [weiterlesen]
Gratulation unseren Gewinnern!
Wir hatten drei Stipendien für die Akademie des diesjährigen Edimotion Festivals zum Gewinn ausgeschrieben. Nun hat das Los entschieden. Herzlichen Glückwunsch unseren Mitgliedern: [weiterlesen]
3 Stipendien für die Edimotion Akademie
Vom 23. bis 26. Oktober findet Edimotion – Das Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln statt. Das vormals als Filmplus bekannte Filmfest bietet am ersten Festivaltag wieder spannende Fortbildungsworkshops. Wir verlosen hierfür drei Stipendien unter unseren Mitgliedern. [weiterlesen]
Empfehlung Praxistipps Spielfilm Set-Ton
Die weltweite Pandemie wird weitreichende Änderungen bei Dreharbeiten nötig machen. Um gegenseitige Ansteckungen, sowie die Ausbreitung des neuartigen Corona Virus zu unterbinden, müssen zukünftig Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen an Filmsets eingeführt werden. Die bvft veröffentlicht hierzu einen Leitfaden für die Tonabteilung. [weiterlesen]
Ton-Lola 2020 für Systemsprenger
Am Freitag Abend wurde zum 70. Mal der Deutsche Filmpreis vergeben. Die Jubiläumsverleihung wurde diesmal live in der ARD übertragen, fand jedoch aus bekannten Gründen ohne Publikum statt. Während der ungewöhnlichen Sendung wurde das Tonteam von Systemsprenger mit der Lola [weiterlesen]
Die Lola Nominierungen 2020 sind da!
Der Deutsche Filmpreis wird am 24. April diesen Jahres zum 70. Mal vergeben. Heute gab die Deutschen Filmakademie die Nominierungen, für den mit Preisgeldern mit von insgesamt knapp 3 Mio. Euro, höchstdotierten deutschen Filmpreis bekannt. In der Kategorie Beste Tongestaltung [weiterlesen]
bvft goes Berlinale
Die Berlinale 2020 ist in vollem Gang. Im 70. Jahr seines Bestehens, findet Deutschlands größtes Filmfestival mit neuer Leitung und mit ein paar Änderungen im Programm statt. Unverändert dagegen ist die große Zahl von deutschen und internationalen Filmen, die unter [weiterlesen]
bvft startet Synchrongagenumfrage
Zu welchen Bedingungen findet die Tonproduktion in deutschen Synchronstudios statt? Bis jetzt gibt es keine Zahlen zur Gagen- und Arbeitssituation der tontechnischen und tongestalterischen Berufen in der Synchronbranche. Aufgrund ihres aktuellen Mitgliederzuwachses in diesem Bereich, möchte die Berufsvereinigung Filmton das [weiterlesen]
Berufsvereinigung Filmton stellt Ergebnisse der Umfrage „Tonschnittplätze in der Postproduktion von Spiel- und Dokumentarfilmen" vor
Zum ersten Mal gibt es im deutschsprachigen Raum umfassende und aussagekräftige Daten zur Ausstattung und Vergütung von Tonschnittplätzen für Sounddesign. Die Auswertung einer von der bvft initiierten und gemeinsam mit der Universität Potsdam entwickelten Online- [weiterlesen]
bvft veröffentlicht Tonschittplatzumfrage
Zum ersten Mal gibt im deutschsprachigen Raum eine umfassende und aussagekräftige Analyse der Ausstattung von Tonschnittplätzen sowie deren Vergütung. Die Auswertung einer von der Berufsvereinigung Filmton initiierten und gemeinsam mit der Universität Potsdam entwickelten Online-Umfrage liegt nun vor. Die Studie [weiterlesen]
APWPT veröffentlicht Frequenzübersicht
Unser Partnerverband APWPT hat eine weltumspannende Übersicht über die Nutzbarkeit von Funkfrequenzen für Drahtlosmikrofone veröffentlicht.
Stellungnahme der bvft zur Novellierung des FFG
Im Jahr 2022 soll die nationale Deutsche Filmförderung reformiert werden. Die dazu nötige Gesetzesänderung, die sogenannte Novellierung des Filmförderungsgesetzes, wird derzeit in der deutschen Filmbranche viel diskutiert. [weiterlesen]
bvft Screening und Werkstattgespräch zu „Chris the Swiss“ bei Filmplus 19
Beim diesjährigen Filmplus Festival in Köln zeigt die Berufsvereinigung Filmton (bvft) eine außergewöhnlich spannende Doku mit hohem Animationsfilmanteil. Im anschließenden Werkstattgespräch wird Sounddesigner und Mischtonmeister Markus Krohn über seine Arbeit am Dokumentarfilm „Chris the Swiss“ berichten. [weiterlesen]
Erstes Treffen der European Filmsound Initiative
Auf Einladung der Deutschen, Österreichischen und Schweizer Filmtonverbände trafen sich am 21. und 22. September in den Räumlichkeiten der Deutschen Filmakademie in Berlin zehn Delegierte von Filmtonverbänden aus sechs Ländern – Deutschland, Schweiz, Österreich, Schweden, Frankreich und England. [weiterlesen]
Das FAQ zur Erlösbeteiligung Kinofilm
2019 werden zum ersten Mal Gelder nach dem Ergänzungstarifvertrag Erlösbeteiligung Kinofilm an berechtigte Filmschaffende ausgezahlt – wir berichteten. Die sogenannte Kinoerlösbeteiligung ist ein großer Durchbruch im Bemühen um die urheberische Anerkennung der Filmtonschaffenden in Deutschland. Nicht nur für diese stellt [weiterlesen]
Tongestaltung bei der SoundTrack Cologne 16
Schon zum 16. Mal findet dieses Jahr die SoundTrack Cologne statt. Vom 28.8 bis zum 1.9. dreht sich in Köln wieder alles um das Thema Musik und Ton in Film, Games und Medien. Die Veranstaltungen zum Filmton finden am Samstag [weiterlesen]
Filmtonschaffende erstmals als Urheber*innen an Kinoerlösen beteiligt
Die Beteiligung der kreativen Filmschaffenden am wirtschaftlichen Erfolg gewinnbringender deutscher Kinofilme ist Wirklichkeit geworden. In nicht unerheblichem Maße werden 2019 zum ersten Mal Ausschüttungen nach dem „Ergänzungstarifvertrag Erlösbeteiligung Kinofilm“ an die als Miturheber*innen anerkannten Kreativen der Filmbranche vorgenommen. Dies [weiterlesen]
Zwei Stipendien für die Filmplus Akademie
Am 25.10.19 findet zum zweiten mal die Filmplus Akademie in Köln statt. Die bvft zahlt zwei Berufsanfänger*innen unter ihren Mitgliedern die Teilnahme an je einem Workshop. [weiterlesen]
Prélude – bvft Filmtonpanel und Screening beim Filmfest München
Dass Tongestaltung viel mehr als nur akustisches Szenenbild ist, zeigt die Berufsvereinigung Filmton auch dieses Jahr bei einer kostenlosen Filmvorführung und anschließendem Werkstattgespräch beim Filmfest München. In „Prélude“ (DE 2019, Regie: Sabrina Sarabi, 95 Min.) werden nicht nur die Flure [weiterlesen]
EBU Umfrage zur Funkstrecken Nutzung
Nur noch bis Freitag führt die European Broadcasting Union eine online Umfrage zu „Programme making & special events (PMSE) Service Requirements“ – der Nutzung von Funktechnik für Film, Fernsehen und Veranstaltungen – durch. Die Einschränkung der für professionelle Anwender nutzbaren [weiterlesen]
Tongestaltung von "Systemsprenger" ausgezeichnet
Der Preis für die Beste Ton- und Musikgestaltung beim Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern geht an die Filmtonschaffenden von „Systemsprenger“. Beim 29. Ausgabe des Filmfestivals wurden Dominik Leube, Oscar Stiebitz (Sounddesign), Corinna Zink, Jonathan Schorr (Originalton) und John Gürtler (Musik) mit dem über [weiterlesen]
Filmpreis geht an das "Styx" Tonteam
Die Lola 2019 für die Beste Tongestaltung geht an das Tonteam von „Styx“. Bei der feierliche Preisverleihung im Palais in Berlin wurden Originaltonmeister Andreas Turnwald, Sounddesigner Uwe Dresch, Soundeditor André Zimmerman und Mischtonmeister Tobias Fleig mit der höchsten deutschen Auszeichnung [weiterlesen]
ExponentialAudio Bundle Upgrades zu Sonderpreisen
Noch bis zum 9. Mai haben bvft Mitglieder die Möglichkeit, zu exklusiven Sonderkonditionen auf die Bundles der Firma ExponentialAudio upzugraden. Da der renommierte Hersteller von Hallplugins gerade von iZotope übernommen wurde, bietet unser Fördermitglied SMM unserer Mitgliedschaft spezielle Upgradepreise auf [weiterlesen]
Vorgestellt: Erich Lutz – bvft Ehrenmitglied!
Wir gratulieren Erich Lutz zur Ehrenmitgliedschaft in unseren Reihen! Auf der Mitgliederversammlung 2019 wurde der Originaltonmeister von der Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied gewählt. Wir würdigen damit, seine langjährigen Verdienste um die Etablierung der 2. Tonassistenz (Tongeräteassistenz) am Filmset und somit auch [weiterlesen]
Offener Brief zur PM der Filmverbände BVK, BFS und VSK
OFFENER BRIEF zur Pressemitteilung vom 6.2.2019 der Filmverbände Berufsverband Kinematografie (BVK), Bundesverband Filmschnitt Editor (BFS) und Verband der Berufsgruppen Szenenbild und Kostümbild (VSK) (PM_UrheberAllianz_190206.pdf) Berlin, 25. März 2019 Zurecht beklagen die drei Filmverbände, die sich zur sogenannten [weiterlesen]
Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2019 veröffentlicht
Am 3. Mai wird im Palais am Funkturm in Berlin wieder der Deutsche Filmpreis vergeben. Heute hat die Deutsche Filmakademie die mit Spannung erwarten Nominierungen in 16 Kategorien bekannt gegeben. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen wir dabei, [weiterlesen]
Pro Tools Rabattaktion von SMM
Einer der vielen Vorteile der Mitgliedschaft in der bvft, ist die Möglichkeit Vergünstigungen und Rabatte zu erhalten, die unsere Sponsoren auf ihre Produkte, Abos oder Veranstaltungen gewähren. Gerade läuft wieder eine dieser Rabattaktionen – und das schon zum wiederholten Mal [weiterlesen]
Wir trauern um Christian Conrad
Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass unser sehr geschätzter Kollege Christian Conrad nach langer schwerer Krankheit am 5. März verstorben ist. Er wurde nur 47 Jahre alt. Christian war ein Mensch mit großer Ausstrahlung. [weiterlesen]
MPSE Golden Reel Nominierung für bvft Mitglieder
Gratulation! Bei den diesjährigen MPSE Golden Reel Awards wurde das Sounddesignteam von „Werk ohne Autor“ (R.: Florian Henckel von Donnersmarck, 188 Min, DEU, 2018) für ihre herausragende Arbeit nominiert. Dabei werden gleich drei Mitglieder der bvft genannt. [weiterlesen]
Erster Sponsor und erstes Fördermitglied 2019
Das neue Jahr beginnt mit guten Nachrichten! Mit Stolz können wir weiteren Zuwachs bei unseren Sponsoren und bei unseren Fördermitgliedern bekanntgeben: Seit Jahresanfang räumt der renommierte deutsche Sound Library Hersteller Tonsturm unseren Mitgliedern exklusive Rabatte ein. Und mit der bekannten [weiterlesen]