FUNKTECHNIK

UNSER SERVICE

Funktechnik am Filmset, „Digitale Dividende“, Verordnungen und Störquellen

Aktuelle Funkregelung

Der Zugang zu Übertragungsfrequenzen wurde seitens der Bundesnetzagentur (BNetzA) 2010 und 2015 neu geordnet. Auslöser ist die Digitale Dividende II der Bundesregierung, welche den Frequenzbereich 694 bis 790MHz …

Funkstörungen durch DVBT und LTE

Prinzipiell sind Funkstrecken für drahtlose Mikrofone, ob angemeldet per Einzelzuteilung oder unangemeldet per Allgemeinzuteilung betrieben, sogenannte „Sekundärnutzer“ der jeweiligen Funkfrequenzen.

Informationen zum Anmeldeverfahren für drahtlose Mikrofone

Mit dem seit 2018 aufgenommenen LTE-Betrieb im Bereich 694-862 MHz müssen die bisherigen Frequenznutzer*innen in andere Funkfrequenzbereiche ausweichen.

Informationen zur Entschädigung für Umstellungskosten

Seit 1. Januar 2016 konnten Nutzer*innen bei der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) Anträge auf Ausgleichszahlungen für drahtlose Produktionsmittel stellen, wenn diese …

UNSERE SPONSOREN UND FÖRDERER