Wie kamen die Erlösbeteiligung Kinofilm bzw. die Folge- und Zweitverwertungsvergütungen für Netflix-Produktionen zustande?

28. Juli 2021

Um der Novellierung des Urhebergesetzes gerecht zu werden, handelten 2012 und 2013 die Gewerkschaft ver.di zusammen mit dem BFFS und der Produzentenallianz einen Zusatz zum Tarifvertrag für Film- und Fernsehschaffende (TV FFS) aus. Dieser „Ergänzungstarifvertrag Erlösbeteiligung Kinofilm“ … weiterlesen

2023-03-22T01:00:22+01:0028. Juli 2021|

Was muss ich tun, um die Ausschüttung für Kinofilme bzw. die Folge- und Zweitverwertungsvergütung für Netflix-Produktionen an denen ich mitgearbeitet habe zu erhalten?

Die auftraggebenden Produktionsfirmen oder Postproduktionshäuser melden die Filmschaffenden direkt bei Netflix (bei Netflix-Produktionen) bzw. direkt bei der deska (bei Kinofilmen). 

Grundsätzlich empfehlen wir, zeitnah nach Abschluss eines Projekts bei den Auftraggeber*innen nachzufragen, ob man für die Meldung erfasst wurde.

Die … weiterlesen

2023-05-25T18:39:15+02:0012. August 2021|

Für welche Filme wird die Erlösbeteiligung Kinofilm bzw. eine Folge- und Zweitverwertungsvergütung für Netflix-Produktionen ausgeschüttet?

Kinofilm

Damit eine Ausschüttung fällig wird, muss der Film mehrere Kriterien erfüllen: Der Drehstart darf nicht vor März 2014 gelegen haben und der Film muss im Kino ausgewertet worden sein. Zudem muss die Produktionsfirma den Tarifvertrag für Film- und Fernsehschaffende weiterlesen

2023-05-25T18:41:17+02:0012. August 2021|
Nach oben