Am Donnerstag, den 03.04.2025 findet um 18:30 Uhr ein bvft Online-Workshop von SCHOEPS statt.
Digitale Mikrofone am Set: Revolution oder Evolution?
Störgeräusche, falsche Aussteuerung, Kabelloser Betrieb, Klangqualität, Richtwirkung, Handling – die Herausforderungen an das Mikrofon am Filmset sind vielfältig. Ein digitales Mikrofonverspricht Abhilfe für manche Aspekte und bietet neue Möglichkeiten. Doch welche Vorteile bietet es wirklich und für welche Anwendungen eignet es sich?
Helmut Wittek, Toningenieur und Geschäftsführer von Schoeps, gibt einen umfassenden Überblick. Er erklärt die technischen Unterschiede zwischen digitalen und analogen Mikrofonen und der folgenden Signalkette und geht dabei auf wichtige Kriterien wie Klangqualität, Rauschverhalten und Störsicherheit ein. Auch praktische Aspekte wie Anschlussmöglichkeiten, Stromversorgung, Funkstrecken und Gewicht an der Angel werden beleuchtet.
Eine Schlussfolgerung wird sein, dass ein digitales Mikrofon in vielen Situationen eine hervorragende Alternative zu einem analogen Modell sein kann, aber dies nicht generell ersetzenwird. Entscheidend sind die jeweiligen Anforderungen am Set.
Mehr Infos gibt es auf schoeps.de/cmd
Der Workshop ist ausschließlich für Mitglieder der bvft buchbar. Bitte meldet euch über info@bvft.de an.
