Kategorien

Monate

Archiv für August 2015

bvft unterstützt die Familiale 2016

Donnerstag, 20. August 2015

Grafik-Familiale-72dpi„Der große Wettbewerb für kleine Filme über Familie und Inklusion“ lautet der Untertitel der Familiale 2016 – und somit ist auch das Thema dieses Amateurfilmwettbewerbs genannt. Filminteressierte Laien mit und ohne Behinderung sind aufgerufen, maximal 12-minütige Kurzfilme zum Thema Familie zu produzieren. Veranstaltet wird der außergewöhnliche Filmwettbewerb von der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Dieser Dachverband – in dessen Mitgliedsvereinigungen sich mehr als 130.000 Menschen organisiert sind –  setzt sich für die gleichberechtigte Teilnahme von Menschen mit geistiger Behinderung am Leben in der Gesellschaft und die barrierefreie Gestaltung aller Lebensbereiche ein. (mehr …)

SOS – save our spectrum

Dienstag, 18. August 2015

SOS-LogoDer Abbau von Funkspektrum für die Kultur- und Kreativwirtschaft geht weiter. Um die Konsequenzen daraus auch für die Öffentlichkeit verständlich darzustellen, wurde im Frühjahr 2015 die Initiative „SOS – Save our Spectrum“ gegründet. Denn hinter den Kulissen betreiben die Mobilfunkkonzerne Lobbyarbeit für eine „Digitale Dividende 3″: Die Abschaffung des terrestrischen Rundkfunks (DVBT) und die Umwidmung der Frequenzen zu ihren Gunsten. (mehr …)

Fragwürdige Beteiligungsstrukturen der Öffentlich-Rechtlichen Sender

Samstag, 1. August 2015

faz_logo

Interessanter Artikel in der FAZ: „Wäre es nicht so ernst, könnte man es für Kabarett halten“…
Medienökonom Harald Rau im Gespräch mit der FAZ: „Warum gibt es keine Börse für Produktionsaufträge – oder zumindest Auktionen? Die öffentlich-rechtlichen Auftraggeber könnten auf diese Weise große Transparenz herstellen.“
Weiter heißt es im Artikel: „Dass diese mit Gebührengeldern quersubventionierten Filmdienstleister mit ihren Preisen unabhängige Dienstleister in eine prekäre Lage bringen, ist ein Nebeneffekt der Verquickung öffentlich-rechtlicher Sender mit der Produktion von Filmen […]“.
Lesen Sie dazu auch einen weiteren Artikel der FAZ: „Alle Befürchtungen bestätigt„.